Barbara Stotzer-Wyss ist neue Präsidentin der EVP BE
Barbara Stotzer-Wyss heisst die neue Präsidentin der EVP Kanton Bern. Die Bürener Grossrätin und Vizegemeindepräsidentin wurde an der...
Barbara Stotzer-Wyss ist neue Präsidentin der EVP BE
Barbara Stotzer-Wyss heisst die neue Präsidentin der EVP Kanton Bern. Die Bürener Grossrätin und Vizegemeindepräsidentin wurde an der...
Jahresrechnung 2022 des Kantons: Ein Lichtblick trotz düsterem Finanzhimmel
Die Erfolgsrechnung des Kantons Bern schliesst mit einem Überschuss von CHF 358 Millionen ab. Im Budget wurde im Schatten der Coronapandemie noch mit...
Barbara Stotzer-Wyss soll neue Präsidentin der EVP BE werden
Nach 10 Jahren Engagement an der Spitze der EVP Kanton Bern tritt Christine Schnegg auf die DV vom 29. April 2023 als Präsidentin zurück. Die...
Startschuss zu den nationalen Wahlen 2023
Die Delegierten der EVP Kanton Bern haben die Kandidatinnen und Kandidaten für die National- und Ständeratswahlen vom 22. Oktober 2023 nominiert und...
Marc Jost (EVP) soll auch für den Ständerat kandidieren
Die Geschäftsleitung der Berner EVP hat Nationalrat Marc Jost einstimmig als Kandidat für den Ständerat nominiert. Entscheiden wird am Donnerstag die...
Renteninitiative: EVP will nachhaltige Lösung statt Schnellschuss
Der Nationalrat behandelt heute die Renteninitiative. Auch die EVP unterstützt das Anliegen, die Altersvorsorge nachhaltig und sicher zu machen. Die...
Listenverbindungs-Strategie von Die Mitte, GLP und EVP stärkt politisches Zentrum
Die Blockadepolitik von Rechts und Links führt dazu, dass die Schweiz in wichtigen Themen wie der Wirtschafts-, Klima- und Europapolitik sowie bei der...
EVP: Für Mindestbesteuerung, ethisches Bankenwesen und Verteidigung des Völkerrechts
An ihrer heutigen 104. Ordentlichen Delegiertenversammlung in Aarau hat die EVP Schweiz die Ja-Parole zur OECD-Mindestbesteuerung für Grossunternehmen...
EVP fordert Umdenken auf ganzer Linie
Die dramatische Übernahme der Credit Suisse durch die UBS, verbunden mit milliardenschweren Garantien von Bund und SNB zeigen eines auf: Die «Too big...
Nationalrat stimmt EVP-Lösung für Langzeitbleibende im Nothilfesystem zu
Rund 3000 Menschen stecken in der Schweiz nach dem alten Asylrecht im sogenannten «Nothilferegime» fest. Ihnen wurde nach abgelehntem Asylbescheid die...