News

Startschuss zu den nationalen Wahlen 2023

Die Dele­gier­ten der EVP Kan­ton Bern haben die Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten für die National- und Stän­de­rats­wah­len vom 22. Okto­ber 2023 nomi­niert und damit den Wahl­kampf lan­ciert. Zudem wur­den an der Dele­gier­ten­ver­samm­lung die Paro­len für die kan­to­nale Volks­ab­stim­mung vom 12. März 2023 gefasst.

Marc Jost für den Stän­de­rat

Die Dele­gier­ten der Ber­ner EVP nomi­nie­ren Natio­nal­rat Marc Jost ein­stim­mig als Kan­di­da­ten für den Stän­de­rat. Der 48-jährige Thu­ner Theo­loge und ehe­ma­lige Gene­ralsekretär der Schwei­ze­ri­schen Evan­ge­li­schen Alli­anz soll den Wahl­be­rech­tig­ten eine Alter­na­tive zu den Kan­die­ren­den der zwei gros­sen poli­ti­schen Blö­cke bie­ten.

Als enga­gier­ter, ver­läss­li­cher Brü­cken­bauer, der über die Par­tei­gren­zen hin­aus sehr geschätzt wird, ver­fügt Marc Jost über beste Vor­aus­set­zun­gen, um in der klei­nen Kam­mer kon­struk­tiv und lösungs­ori­en­tiert die Zukunft mit­zu­ge­stal­ten. Er selbst bezeich­net sich als sozi­al­kon­ser­va­ti­ven Mitte-Politiker und nennt als Schwer­punkte sei­ner poli­ti­schen Arbeit Rechts­staat­lich­keit, Men­schen­rechte, Soli­da­ri­tät und den Kli­maschutz.

Mit vier Lis­ten für den Natio­nal­rat

Die EVP tritt mit 96 Per­sön­lich­kei­ten auf den vier Lis­ten EVP Stamm, EVP KMU, EVP Zukunft und EVP Erfah­rung zu den Natio­nal­rats­wah­len an – das sind so viele Kan­die­rende und Lis­ten wie noch nie in der mitt­ler­weile 104-jährigen Geschichte der Kan­to­nal­par­tei.

Ange­führt wird die Stamm­liste vom amtie­ren­den Natio­nal­rat Marc Jost und den bei­den Gross­rä­tin­nen Bar­bara Stotzer-Wyss und Simone Leu­en­ber­ger. Beson­ders erfreu­lich ist mit 14 Frauen und 10 Män­nern der hohe Frau­en­an­teil auf der Liste.
Ein Novum für die EVP ist die KMU-Liste mit enga­gier­ten Unter­neh­me­rin­nen und Unter­neh­mer, wel­che die Wirt­schafts­kom­pe­tenz der EVP zum Aus­druck brin­gen.

Defi­ni­tiv nomi­niert sind ins­ge­samt 86 Kan­di­die­rende, 40 Frauen und 46 Män­ner. Die Dele­gier­ten ertei­len der Geschäfts­lei­tung die Kom­pe­tenz, die ver­blei­ben­den 10 Linien auf der Liste EVP Erfah­rung zu beset­zen.

Kan­to­nale Volks­ab­stim­mung vom 12. März 2023: JA zu den Ver­fas­sungs­än­de­run­gen, Stimm­frei­gabe zu den Ver­kehrs­sa­nie­run­gen

Deut­lich JA sagen die EVP-Delegierten zu den bei­den Vor­la­gen zur Ände­rung der Kan­tons­ver­fas­sung. Zum einen soll die 2011 mit der Jus­tiz­re­form ein­ge­führte Selbst­ver­wal­tung der Jus­tiz auch auf Ver­fas­sungs­ebene ver­an­kert wer­den, zum ande­ren soll in begrün­de­ten Fäl­len auch dem Per­so­nal der kan­to­na­len Ver­wal­tung der Ein­sitz im Gros­sen Rat ermög­licht wer­den.

Stimm­frei­gabe beschlies­sen die Dele­gier­ten zu den Ver­kehrs­sa­nie­run­gen Aar­wan­gen und Burgdorf-Oberburg-Hasle. Unbe­strit­ten ist, dass es für die Bevöl­ke­rung im Obera­ar­gau und im Emmen­tal Lösun­gen zur Ent­las­tung vom Durch­gangs­ver­kehr braucht. Wäh­rend aber auf Befür­wor­ter­seite die bei­den Stras­sen­pro­jekte als pas­sende Lösun­gen ange­se­hen wer­den und an die Soli­da­ri­tät mit dem Emmen­tal und Obera­ar­gau appel­liert wird, kri­ti­siert die Geg­ner­seite die Zer­stö­rung von wert­vol­lem Kul­tur­land und weist auf die Gefahr hin, dass die Kapa­zi­täts­er­wei­te­run­gen zu Mehr­ver­kehr füh­ren wer­den. Anstelle von neuen und teu­ren Stras­sen sol­len viel­mehr punk­tu­elle Ver­bes­se­run­gen an neur­al­gi­schen Punk­ten rea­li­siert und der ÖV aus­ge­baut wer­den.

 

Die Kan­di­die­ren­den im Über­blick:


Stamm­liste EVP BE

Jost Marc, Natio­nal­rat, 1974, Thun

Leu­en­ber­ger Simone, Gross­rä­tin, 1975, Uett­li­gen

Stotzer-Wyss Bar­bara, Gross­rä­tin, Gemein­de­vi­ze­prä­si­den­tin, 1975, Büren

Arni Denise, Gemein­de­rä­tin, 1977, Her­zo­gen­buch­see

Beutler-Hohenberger Mela­nie, alt Gross­rä­tin, Präs. EVP Frauen, 1977, Thun

Bossard-Jenni Tabea, Gross­rä­tin, 1988, Ober­burg

Fink Anna, Gemein­de­rä­tin, 1967, Spiez

Gei­ser Her­bert, Gemein­de­rat, 1967, Heim­berg

Ger­ber Tom, Gross­rat, 1976, Recon­vi­lier

Gloor Yan­nick, Stadt­rat, 1990, Biel

Hofer Chris­tine, Gemein­de­prä­si­den­tin, 1970, Gross­höch­stet­ten

Jans-Troxler Bet­tina, Stadt­rä­tin, 1980, Bern

Liechti-Lanz Esther, Stadt­rä­tin, 1967, Ober­burg

Lüscher-Njoroge Annah, Vor­stands­mit­glied EVP, 1978, Bern

Mül­ler René, alt Gemein­de­rat, 1968, Adel­bo­den

Rentsch Lukas, Vize­prä­si­dent EVP BE, 1979, Frau­brun­nen (Scha­lunen)

Rohrer-Schüle The­rese, Gemein­de­rä­tin, 1971, Mün­chen­buch­see

Schnegg Chris­tine, alt Gross­rä­tin, 1966, Lyss

Staub Vanessa, Gemein­de­rä­tin, 1983, Jeg­en­storf

Stei­ner Hans­pe­ter, Gross­rat, 1964, Boll

Streiff Katja, Gross­rä­tin, 1985, Ober­wan­gen b. Bern

Stür­mer Mat­thias, alt Stadt­rat, 1980, Bern

Wüth­rich Flo­rian, Geschäfts­füh­rer livenet.ch, 1983, Burg­dorf

Zaugg Bern­hard, alt Par­la­ments­prä­si­dent, 1970, Schli­ern b. Köniz

 

Liste EVP KMU

Jam­bers Anaël, https://trijalog.ch/trijalog, 1986, Muri

Jordi Gabriel, https://www.jordibelp.ch, 1980, Kehr­satz  

Wen­ger Mar­kus, https://www.wenger-fenster.ch, Gross­rat, 1957, Spiez

Alder-Gasser Debora, https://www.teil.style, 1985, Bern

Bra­cher Chris­tian, https://www.swibox.ch, 1968, Her­zo­gen­buch­see

Däl­len­bach Jürg, www.daellenbach.ch, alt Stadt­rats­prä­si­dent, 1969, Thun

Fehr Lorenz, https://akazie.com, 1970, Lenk i.S.

Frei Chris­tian, www.liberoproductions.ch, 1972, Wat­ten­wil

Gstei­ger Patrick, http://www.ecesa.ch, alt Gross­rat, 1967, Mou­tier

Held Franz, Solar­un­ter­neh­mer, Gemein­de­rat, 1972, Lüt­zel­flüh

Hil­te­brand Mar­kus, https://www.mh-design.ch, Gemein­de­rat, 1969, Lotz­wil

Hoch­uli Beni, http://www.hochuli-bestattungen.ch, 1973, Helgisried-Rohrbach

Kal­ten­rie­der Hans, https://www.weiss-kaltenrieder.ch, 1966, Bern

Kus­ter Mül­ler Bea­trice, https://www.kuster-bewegt.ch, Gem.rätin, 1964, Burg­dorf

Lei­ser Tho­mas, https://www.leiser-holzwerkstatt.ch, alt Gross­rat, 1965, Worb

Maag Ste­phan, www.sonnhalde-gantrisch.ch, 1979, Rüti b. Rig­gis­berg

Röth­lis­ber­ger Michael, https://www.roethlisberger-zimmerei.ch, 1973, Ober­thal

Roux Jean-Daniel, https://roux-sa.ch, 1967, Cour­telary

Rüedi Andreas, http://www.alpaak.ch, 1990, Ortschwa­ben

Spy­chi­ger Igor, https://cabinet-azan.ch, Gemein­de­rat, 1972, Prê­les

Streit The­rese, https://www.theresestreit.ch, Stadt­rä­tin, 1962, Bern

Waber Michael, diplo­mier­ter Bau­meis­ter, Geschäfts­füh­rer, 1975, Thun

Wie­land Salome, https://www.wielandleben.ch, 1986, Röthen­bach i.E.

Wink­ler Pas­cal, https://www.winkler-wohlen.ch, 1985, Hin­ter­kap­pe­len

 

Liste EVP Zukunft

Fischer Samuel, 1996, Prä­si­dent JEVP BE, Land­wirt EFZ, Fru­ti­gen

Wyss Naémi, 1982, Bäue­rin, Gemein­de­rä­tin Wyni­gen, Rüe­dis­bach

Zink-Zaugg Elena, 1993, Sozi­al­ar­bei­te­rin, Gemein­de­rä­tin, Gross­höch­stet­ten

Bach Sarah, 1992, Pfar­re­rin EMK, Dok­to­ran­din Theo­lo­gie, Lie­be­feld

Beni­tez Conte Rebecca Dafna, 1994, Stu­den­tin Geschichte u. Eng­lisch, Bern

Bing­geli Jaël, 1995, Jugend­be­auf­tragte Schw. Evan­ge­li­sche Alli­anz, Zol­lik­ofen

Bla­ser Ziporah, 2002, Fach­frau Betreu­ung Kind FaBeK, Mün­chen­buch­see

Esch­bach Anja, 1996, Gene­ral­se­kre­tä­rin JEVP CH, Stu­den­tin Legal Stu­dies, Bern

Fül­le­mann Pia, 1986, Ärz­tin, Rüeg­gis­berg

Gauch Bet­tina, 1990, Sozi­al­ar­bei­te­rin, Hüni­bach

Hal­ler Mat­thias, 2000, Fahr­rad­me­cha­ni­ker EFZ, Stu­dent Math & Phy­sik, Itti­gen

Hilty Samuel, 1999, IT-Architekturcontroller, Wirt­schafts­in­for­ma­ti­ker, Lie­be­feld

Hügli Noëmi, 1992, Pri­mar­leh­re­rin, Kin­der­gärt­ne­rin, Bern

Maeder Mick­aël, 1990, Gefäng­nis­wär­ter, Bienne

Mül­ler Janina Vera, 1997, Pri­mar­leh­re­rin, Stadt­rä­tin, Lan­gen­thal

Oehme Mar­lene, 1986, dipl. Pfle­ge­fach­frau, Stadt­rä­tin, Nidau

Schenk-Erni Anja, 1990, Sozi­al­päd­ago­gin, Jugend­ar­bei­te­rin, Spiez

Ven­zin Samuel, 1989, Pas­tor, Theo­lo­gie­stu­dent, Bern

Ver­a­guth Beryll, 2000, Beklei­dungs­ge­stal­te­rin EFZ i.A., Urtenen-Schönbühl

von Gun­ten Sven, 1995, Jurist, Ober­wan­gen

Wer­ren Nora, 2000, Bache­lor Land­schafts­ar­chi­tek­tur, Ried­stätt

Wyss Salomé, 2002, Detail­han­dels­fach­frau EFZ, Gem.parlamentarierin, Langnau i.E.

Zur­bu­chen Josua, 2000, Jugend­ar­bei­ter, Theo­lo­gie­stu­dent, Wor­blau­fen

Zür­cher Myriam, 1989, Fach­frau Ope­ra­ti­ons­tech­nik HF, GGR, Oster­mun­di­gen

 

Liste EVP Erfah­rung

10 Linien und Rei­hen­folge noch offen

 

Bühl­mann Mar­tin, Pas­tor, ehem. Lei­ter Vineyard D.A.CH., 1955, Sig­ris­wil

Fank­hau­ser Chris­tof, Musi­ker, 1965, Hutt­wil

Ger­ber Jür­gen, Bera­ter, Unter­neh­mens­be­ra­ter, Mit­glied GGR, 1962, Lyss

Ger­ber Ste­fan, Pfar­rer, alt Gemein­de­rat, 1975, Stu­den

Grimm Susanne, Pri­mar­leh­re­rin, alt Gemein­de­rä­tin, 1969, Belp

Hänni Mar­kus, freier Jour­na­list, Pro­jekt­lei­ter, Autor, 1980, Bern

Herr­mann Ste­fan, Schrei­ner, Haus­mann, alt Gemein­de­prä­si­dent, 1972, Rüt­sche­len

Mes­serli Phil­ippe, Geschäfts­füh­rer EVP BE, Gross­rat, 1969, Nidau

Löf­fel Ruedi, Bereichs­lei­ter Blaues Kreuz, alt Gross­rat, 1962, Mün­chen­buch­see

Rubin Melody, inter­na­tio­nale Pro­jekt­re­fe­ren­tin, 1988, Ber­lin

Schmutz Hans­pe­ter, alt Gemein­de­rat, 1953, Ober­diess­bach

Sta­del­mann Mar­tin, Rek­tor PH NMS Bern, 1961, Kehr­satz

Streit-Stettler Bar­bara, Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fach­frau, alt Gross­rä­tin, Bern

von Ber­gen Mar­g­ret, Fach­frau Lang­zeit­pflege u. Betreu­ung, Gross­rä­tin, 1959, Ueten­dorf